Aktuelles der Gemeinde
Einladung zur Buchlesung aus „Den Feigen tritt jeder Lump!“ am 17.03.2023 im Bürgersaal
Es lebe die Republik! – Friedrich Hecker und sein Kampf für Demokratie
Exakt 175 Jahre ist es her, dass Friedrich Hecker auszog, um mit dem Schwert…
Das nächste Treffen des PV-Forums findet statt am Mittwoch, 08.03.2023 um 19 Uhr im Foyer der Sonnenberghalle.
Teilnehmen können alle, die Interesse am Thema „Photovoltaik“ haben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Themen an diesem Abend:
- Förderprogramm…
Förderungen von PV-Anlagen durch die Gemeinde
Der Gemeinderat der Gemeinde Angelbachtal hat ein Förderprogramm für PV-Anlagen aufgesetzt. Ziel des Programms ist es, für Bürgerinnen und Bürgern…
Ab sofort anmelden für die 2. Brennholzvergabe im Gemeindewald Angelbachtal
Polterholz
Die Vergabe für das Polterholz findet am Donnerstag, den 02.03.2023 ab 18.30 Uhr
in der Sonnenberghalle statt. Eine telefonische Vergabe…
Ab sofort anmelden für die 2. Brennholzvergabe im Gemeindewald Angelbachtal
Polterholz
Die Vergabe für das Polterholz findet am Donnerstag, den 02.03.2023 ab 18.30 Uhr
in der Sonnenberghalle statt. Eine telefonische Vergabe…
Ein kompetentes Medienteam beantwortet Ihre Fragen rund um Smartphone, Computer und Soziale Medien
Die Mobile Medienhilfe vom Zentrum für Inklusion Weinheim macht einen Zwischenstop vom 22.2.-24.2. bei uns in Angelbachtal. Von Mittwoch bis Freitag…
Schöffen und Jugendschöffen gesucht!
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Frauen und…
Öffentliche Bekanntmachung
Öffentliche Auslegung der
2. Änderung des Bebauungsplanes „Etzwiese“ und der Änderung der Örtlichen Bauvorschriften
Der Gemeinderat der Gemeinde…
Umleitungsverkehr und Zufahrt zu den Verbrauchermärkten
Wie berichtet beginnt die Baumaßnahme in der Heidelberger Straße! Hier finden Sie eine Übersicht über die Umleitungssituation in Angelbachtal. Die…
Ortsdurchfahrt wird für drei Monate zur Baustelle Arbeiten an Kanal und Wasserleitung beginnen – Überörtliche Umleitungen werden eingerichtet
Ortsdurchfahrt wird für drei Monate zur Baustelle
Arbeiten an Kanal und Wasserleitung beginnen – Überörtliche Umleitungen werden eingerichtet