Teilen via:

In den nächsten Wochen klingen die Gläser im Park

Brenner, Winzer und Landfrauen bieten Wein und Snaks – Verkaufscontainer gegenüber vom Schloss

Angelbachtal. (ram) Gemütlich soll es zugehen, die kommenden Wochenenden beim „Treff im Schlosspark“. Seit Anfang der Woche steht dafür ein grauer „Genuss-Container“ im Schlosspark, gegenüber vom Wasserschloss. Zum ersten Mal soll dieser am Donnerstag seine Klappen öffnen, unter denen sich eine nagelneue Theke, Kühlschränke und vieles weitere für eine gemütliche Bewirtung zum Ausklang des Sommers findet.
Die Idee hatten die Angelbachtaler Winzer und die örtliche Brennerei Bender Edelbrände, berichteten Sie beim gemeinsamen Treffen. Natürlich habe man sich von den Weinständen in den umliegenden Ortschaften inspirieren lassen, erklärt Peter Bender, die im Sommer regelmäßig viele Gäste anlocken.
Die kommenden vier Wochen wird der „Treff im Schlosspark“ immer von Donnerstag bis Sonntag ab 17 Uhr seine Pforten öffnen. Sonntags bereits ab 13 Uhr. Auf die Gäste, für die Sitzgelegenheiten bereitstehen, warten örtliche Weine und Edelbrände, gepaart mit verschieden Snacks.
Den Auftakt macht ab 18. September „Bender Edelbrände“ bei dem es neben Weinen auch verschiedene Cocktails geben wird. Auf der kleinen Speisekarte finden sich heiße Würste oder Wurstsalat. Auch Trauben-Käsespieße dürfen nicht fehlen. Die Zutaten kommen wo möglich von örtlichen Unternehmen.
Eine Woche später übernimmt das Weingut Gmelin den Stand, dann wird es unter anderem Flammkuchen geben. Das Weingut Nägele öffnet ab dem 2. Oktober die Pforten und den Abschluss bilden die Landfrauen, die ab dem 9. Oktober zu Kürbissuppe und Blechkuchen in den Park einladen. Natürlich gibt es auch dazu die Angelbachtaler Weine und Brände.
Und wer lieber sein eigenes Vesper mitbringen möchte, ist ebenfalls herzlich beim „Treff im Schlosspark“ willkommen, wo natürlich auch für alkoholfreie Getränke gesorgt ist.
Angeschafft werden konnte der über 13000 Euro teure Verkaufscontainer mit Hilfe europäischer Fördermittel aus dem Leader-Programm. Die Zuschussquote lag bei 80 Prozent, so Peter Bender. Einiges wurde dann in den vergangenen Wochen noch eingebaut, so dass jetzt alles Startklar ist.
Genutzt werden soll der Container von verschiedenen Winzern oder auch Vereinen, und natürlich auch auf verschiedenen Veranstaltungen, was Grundlage für die Förderung war. 
Bürgermeister Frank Werner freute sich auf das geplante Angebot von Winzern, Brenner und den Landfrauen. Als Schirmherr der Veranstaltung wünschte er allen Beteiligten viel Erfolg und der Bevölkerung einige gemütliche Stunden im spätsommerlichen Schlosspark. 

Zurück