Teilen via:

Das Mittelalter hält Einzug

Im Schlosspark werden Hufe traben und Schwerter klappern
Das Mittelalter hält Einzug – Ritter und Burgfräulein bevölkern das Gelände – Händler, Handwerker und Tavernen laden zum Verweilen ein


Angelbachtal. (ram) Seit über 30 Jahren verwandelt sich der Eichtersheimer Schlosspark für ein Wochenende zurück ins Mittelalter: Schwerter klappern, Hufe traben, Lagerfeuer lodern rund um das historische Wasserschloss. Ritter und Burgfräulein bevölkern die Wiesen des großzügigen und schattigen Parks. An diesem Wochenende, 9. und 10. August wird es wieder soweit sein, tausende Besucher aus nah und fern werden erwartet.
Mehr als 20 Lagergruppen reisen laut dem Veranstalter, der Histotainment GmbH aus Osterburken, aus allen Himmelsrichtungen an, um das mittelalterliche Treiben lebendig werden zu lassen. Sie kochen auf offenem Feuer, betreiben Handwerk und historische Handarbeiten, üben sich in der Fechtkunst und vermitteln in ihrer authentischen Ausstattung einen Eindruck vom Leben vor 500 bis 1500 Jahren.
Daneben bieten über 60 Händler und Handwerker ihre Waren feil: Mit historischen Gewändern, handgemachten Seifen und Kerzen, kunstvollen Holz- und Lederarbeiten, feine Keramik-, kuscheligen Fell- und schönen Edelsteinprodukten können viele Wünsche erfüllt werden. Tavernen, Buden und ein breites, kulinarisches Angebot stellen dabei sicher, dass auch die leiblichen Gelüste gestillt werden. Ob süß oder salzig, mit oder ohne Fleisch, eher traditionell oder ganz exotisch, für jeden ist etwas dabei.
Geboten werden sollen in alter Manier auch Schaukampf, Ritterturnier, Musik und Tanz sowie Gaukelei und Schabernack. Für mittelalterliche Klänge sorgen die Publikumslieblinge Fabula sowie Spektakulatius, die mit Dudelsack, Schalmei und mehrstimmigem Gesang für mitreißende Stimmung auf dem Festgelände sorgen. Beste Unterhaltung versprechen außerdem Gaukler, die Schaukämpfe der Keilerey und die Ritter der Schwarzen Lanze. Auch die Hexe Walpurga wird im Gelände unterwegs sein. Beim Kinderritterturnier können sich die Kleinen dann auch selbst austoben. 
Weitere Höhepunkte bieten die Wasserguillotine, die Medicus-Show, die Falken des Falkner-Lagers sowie das große Nachtturnier nach dem Tavernenspiel mit allen Künstlern des Marktes. Bei diesem werden die Ritter am Samstagabend gegen 21 Uhr im Fackelschein gegeneinander antreten. Hoch zu Ross gekämpft wird aber auch beim Schauturnier jeweils um 14 und 18 Uhr auf dem Turnierplatz. 
Das gesamte Programm findet sich auf www.ritterfest-angelbachtal.de. Parkplätze für die Veranstaltung werden örtlich ausgeschildert.

•    Jeweils ab 11 Uhr ist der Schlosspark geöffnet. Die Tageskarte kostet 15 Euro, Kinder zahlen 8 Euro. Vergünstigte Karten gibt bei der Gemeindeverwaltung im Vorverkauf. 
 

Zurück