Ablauf des Bundesweiten Warntages:
Am Donnerstag, 11. September 2025 wird um 10:59:30 Uhr die zentrale Probewarnung von der Nationalen Warnzentrale im
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) über das Modulare Warnsystem (MoWaS) in Form eines Warntextes
bundesweit an alle Warnmultiplikatoren geschickt, die an MoWaS angeschlossen sind (z. B. Rundfunkanstalten und Medienunternehmen).
Mit einer Auslösung um 10:59:30 Uhr tritt bei einer Laufzeit von ca. einer Minute eine erste in der Öffentlichkeit wahrnehmbare
Auslösung um 11:00 Uhr ein.
Über MoWaS werden am Warntag zugleich auch die direkt angeschlossenen Warnmittel wie zum Beispiel Warn-Apps und Cell
Broadcast ausgelöst.
Um 11:45 Uhr wird die Nationale Warnzentrale die zentrale Probewarnung über MoWaS wieder entwarnen. Über Cell Broadcast
erfolgt keine Entwarnung.
Die Gemeinde Angelbachtal hat zur Warnung der Bevölkerung vor Gefahren oder anderen Notfällen Alarmsirenen beauftragt.
Diese werden bis zum bundesweiten Warntag aufgrund von Lieferschwierigkeiten noch nicht in Betrieb sein.
Daher möchten wir auf die Warn-Apps für Smartphones (Katwarn und NINA) sowie auf die vielerlei weiteren Warnmöglichkeiten
hinweisen, die dazu dienen, die Bevölkerung vor Gefahrenlagen zu informieren und zu warnen.